- Schichtladung
- Schichtladung,Ladungs|schichtung, bei Ottomotoren eine Maßnahme, um bei günstigem Kraftstoffverbrauch eine niedrige Emission von Schadstoffen in den Abgasen zu erzielen. Mit zunehmendem Luftverhältnis λ > 1 sinkt der Anteil an Kohlenmonoxid, CO, und Stickoxiden, NOx, sowie bis λ ≅ 1,2 der Kohlenwasserstoffgehalt, HC. Die Schichtladung wird durch örtlich unterschiedliche Zusammensetzung des Kraftstoff-Luft-Gemisches (zündfähiges Gemisch an der Zündkerze, »mageres« Gemisch im übrigen Brennraum) erreicht.
Universal-Lexikon. 2012.